Was ist Resilienz & kann sie vor Trauma schützen?

Was ist Resilienz und kann sie vor Trauma schützen?

Erfahrungen & Bewertungen zu FreyMuT Academy GmbH

Kategorie: Weiterbildungen

Was ist Resilienz & kann sie vor Trauma schützen?

Was ist Resilienz und kann sie vor Trauma schützen?

Was ist Resilienz und kann sie vor Traumatisierungen schützen? Sicherlich hast du in deiner Arbeit bereits eine Situation erlebt, in […]

Beitrag lesen Pfeil
Ein transgenerationales Trauma wird über Generationen hinweg weitergegeben.

Transgenerationale Traumata: Kann ein Trauma vererbt werden?

Was passiert eigentlich mit Kindern, deren Eltern Krieg oder Flucht erlebt haben? Was, wenn es bereits die Großeltern- oder Urgroßeltern-Generation […]

Beitrag lesen Pfeil

3 Mythen der Traumatherapie: Das kann Traumatherapie wirklich

Es gibt viele Mythen, wenn es um traumafokussierte Psychotherapie geht. Leider ist ein großer Nachteil dieser Mythen, dass sie einer […]

Beitrag lesen Pfeil

Ist das schon ein Trauma?

Ein Trauma ist immer höchst subjektiv Wir reden von einer Traumatisierung, wenn es heute noch Stress macht Einschränkende Glaubenssätze und […]

Beitrag lesen Pfeil
FreyMuT Geburtstrauma, Babyfüße in gehalten

Geburtstrauma: Ursachen, Folgen und Behandlung

Die Geburt kann für das Kind die erste traumatische Erfahrung sein und im zarten System des Säuglings gespeichert und verankert […]

Beitrag lesen Pfeil
FreyMuT systemische Therapie, lachendes Mädchen

Systemische Therapie: Eine Fortbildung mit neuen Perspektiven

Wie eine Ausbildung in systemischer Therapie neue Perspektiven für deine Arbeit liefert Vielleicht kennst du aus deiner Arbeit mit Kindern […]

Beitrag lesen Pfeil
FreyMuT EMDR Fortbildung, Closeup Auge blau

EMDR Fortbildung: Worum geht es dabei?

Was gehört zu einer EMDR Fortbildung dazu und für wen lohnt sie sich? Du arbeitest mit Menschen, die Traumata erlebt […]

Beitrag lesen Pfeil
FreyMuT, Therapiebehandlungszimmer mit zwei Sesseln

Fortbildung Traumatherapie: Für Therapeut:innen unentbehrlich

Warum eine Fortbildung in Traumatherapie für Therapeut:innen unentbehrlich ist Vielleicht kennst du als Therapeut:in Situationen, in denen sich das Verhalten […]

Beitrag lesen Pfeil
FreyMuT Kind auf dem Arm, Umarmung

4 Gründe für Bindung vor Bildung: Die irrtümliche Gleichstellung von Kita und Familie

Das neue Kindergartenjahr hat längst angefangen. Ein großer Teil der Kinder, die in diesem Herbst in die Betreuung außerhalb ihres […]

Beitrag lesen Pfeil
Mädchen verblasst

Trauma einfach vergessen? Dissoziation als Schutzmechanismus

Fragt man schwer traumatisierte Kinder oder Jugendliche nach ihrer Vergangenheit hört man als Therapeut*in nicht selten: „Ich habe es vergessen.“ […]

Beitrag lesen Pfeil
Kindergartenkinder sitzen auf einer Bank und Lachen

Dabei hilft dir eine Traumapädagogik Fortbildung

Wie hilft dir eine Traumapädagogik Fortbildung? Traumapädagogik ist in allererster Linie die menschliche Begegnung zwischen einem Kind oder Jugendlichen mit […]

Beitrag lesen Pfeil
Junge sitzt auf einem Stuhl und schreit verzweifelt

ADHS oder Trauma? Ausschlaggebende Fakten zur Unterscheidung

Hyperaktiv, unkonzentriert und launisch – so werden Kinder und Jugendliche mit ADHS häufig beschrieben. Es sind oftmals die ,,Störenfriede“ in […]

Beitrag lesen Pfeil
Mädchen zieht sich die Decke über das Gesicht

So erkennst du verdrängtes Trauma und seine Symptome

Damit ein verdrängtes Trauma erfolgreich behandelt werden kann, muss es als erstes als solches erkannt werden. Dieser erste Schritt kann […]

Beitrag lesen Pfeil
Gunda Frey mit ihrem Buch "Das verstaatlichte Kind"

10 spannende Thesen aus ,,Das verstaatlichte Kind’’ von Gunda Frey kommentiert von Gunda Frey

Am 07.07.2022 veröffentlichte  Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Traumatherapeutin, Autorin und Gründerin der FreyMuT Academy Gunda Frey ihr zweites Buch ,,Das verstaatlichte […]

Beitrag lesen Pfeil
Mädchen und Frau spielen mit Tierfiguren

Die 3 wichtigsten Grundsätze der traumasensiblen Spieltherapie

Fakt ist: Es ist nicht einfach mit Kindern über ihre erlebten Traumata zu sprechen. Es ist besonders nicht leicht, wenn […]

Beitrag lesen Pfeil
Frau sitzt vor einem Laptop und lächelt in die Kamera

Warum eine berufsbegleitende (Online-)Fortbildung Sinn macht

Berufsbegleitend an einer Fortbildung teilnehmen? Klingt neben dem, was der Alltag bereits mit sich bringt, wie Beruf, Familie, Haushalt und […]

Beitrag lesen Pfeil
Mann tröstet weinende Frau

Trauma durch Krieg

Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine stehen therapeutische und pädagogische Fachkräfte vor einer weiteren Herausforderung: Wie gehe ich als […]

Beitrag lesen Pfeil
Maßband liegt auf einer Waage

Essstörungen:  Zwischen Stigma, Trauma und Corona-Pandemie

,,Wow! Du hast abgenommen, oder? Du siehst richtig gut aus!’’   Was sich für den ein oder anderen wie ein […]

Beitrag lesen Pfeil
Mann mit Glatze und Brille lächelt in die Kamera

Erster Traumafachtag des DVIT am 18.02.2022 – Wir sind dabei!

18.02.2022 / 10.30 Uhr – 16.00 Uhr Online Live-Vortrag von Maximilian Pollux Workshops und Netzwerkarbeit 39€ pro Person Der DVIT […]

Beitrag lesen Pfeil
Frau sitzt in einem Sessel und hält sich den Bauch

Trauma im Körper: Physische Symptome von Trauma

Viele Symptome, die unser Körper aufweist, haben eine Verbindung zu Trauma. Hier geht’s zum Blogartikel ,,Was ist ein Trauma?” Doch […]

Beitrag lesen Pfeil