Fehler im System / Systemfehler?
Unser Bildungs- und Sozialsystem ist längst an seine Grenzen gestoßen und damit du, als Teil davon, auch an deine, stimmt`s? Was also tun, wenn von allem zu wenig da ist, was du bräuchtest um “gute” Arbeit zu machen: Zeit, Geld, Materialien und Personal? Du kannst deine Balance wiederherstellen, wenn du innere Ressourcen stärkst. Wenn du Wissen, Methodenkompetenz und deine emotionale Stabilität auf ein neues Level hebst. Wir vermitteln erlebnisbasiert. Damit wirst du spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen, mit verhaltensoriginellen Kindern oder einem stressigen Arbeitsumfeld nicht nur theoretisch drauf haben, sondern ganz praktisch anwenden.



Zurück ins Gleichgewicht / Die Lösung in dir
Alle Kurse und Fortbildungen sind auf dich und deine alltäglichen Herausforderungen als Erzieher:in, Lehrer:in, Sozial- oder Sonderpädagog:in, Fachkraft, Ergo-/Logopäd:in oder auch als Coach oder Berater:in zugeschnitten. Unser Ziel ist es, dass du deinen beruflichen und privaten Alltag mit einer neuen Leichtigkeit bewältigen und neu genießen kannst. Das geht, wenn du lernst, traumasensibel zu agieren und dich selbst dabei im Blick hast. Probiere den FreyMut-Wind unter deinen Flügeln aus und lerne uns kennen – wir freuen uns auf dich!
Deine Vorteile
Mit unseren Lehrgängen und Seminaren setzen wir Maßstäbe. Unser Institut findet international Anerkennung als verlässlicher, loyaler, innovativer und serviceorientierter Dienstleister, dem die Kundenzufriedenheit höchstes Anliegen ist.
Mehr über unsLernmethoden
Begleitung
Online-Offline-Mix
Praxisanteil
Zertifizierte Qualität






Kundenstimmen
Das sagen unsere Kursteilnehmer
Marcel Tillmanns
Sozialpädagoge BA
„Ich bin wirklich total begeistert. Ich bin ein praktisch denkender Mensch und brauche ganz viel Praxis… Die Dozenten haben extrem hohes Fachwissen.“
Ferda Özcivelek
Kinder- & Jugendlichen- psychotherapeutin
„Gerade als Berufseinsteigerin hat mich der Kurs sehr weit gebracht. Er hat mir super viel Sicherheit gegeben und auch Selbstvertrauen in meinem Job.“
Lydia Clemens
Kinder- & Jugendlichen -psychotherapeutin
„Ich bin so happy, dass ich mich bei dem Umgang mit traumatisierten Patienten jetzt sicherer in der Behandlung fühle und so gutes Werkzeug an die Hand bekommen habe. Happy Therapeutin, happy Klienten!“
David Klöckner
Dipl. Sozialwissenschaftler
„Für mich ist es hier eine angenehme Lernatmosphäre, es wird darauf geachtet, dass jede Person, die bei der Weiterbildung dabei ist, sich gut fühlt. Es wird auf alle Fragen eingegangen.“
Petra Schallenberg
Erziehungsstelle
„Ich habe schon vieles über Trauma gelesen und gehört. Aber hier habe ich den nötigen Input bekommen für die Anwendung in meiner täglichen Arbeit mit traumatisierten Kindern.“