Neue Wege in der Trauma-Therapie
Was macht traumatherapeutische Arbeit eigentlich so anspruchsvoll?
In der Therapie mit traumatisierten Menschen können sehr unterschiedliche und komplexe Symptome auftreten, die ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen von Trauma erfordern. Drohende Re-Traumatisierung und das Erreichen der eigenen emotionalen Belastungsgrenze schweben zusätzlich wie ein Damoklesschwert über dem Therapie-Prozeß und erschweren ihn für alle Beteiligten. Dabei könnte es viel einfacher gehen.



Trauma effektiv therapieren? Mit Sicherheit!
Als Therapeut:in suchst du nach einer effektiven und sicheren Herangehensweise bei der Behandlung von Trauma-Patient:innen. Die findest du in unseren Kursen und Seminaren. Du lernst neue Tools und Methoden kennen, die du sofort bei deinen Patient:innen anwenden kannst. Du lernst dich und deine Selbstwirksamkeit noch besser kennen und kehrst innerlich und methodisch gestärkt in deinen Praxisalltag zurück. Alle Unterrichtenden kommen selbst aus langjähriger Praxis und arbeiten mit den neuesten Erkenntnissen aus der Traumaforschung. Wir bringen deine Kompetenz zum Glänzen.
Deine Vorteile
Mit unseren Lehrgängen und Seminaren setzen wir Maßstäbe. Unser Institut findet international Anerkennung als verlässlicher, loyaler, innovativer und serviceorientierter Dienstleister, dem die Kundenzufriedenheit höchstes Anliegen ist.
Mehr über unsLernmethoden
Begleitung
Online-Offline-Mix
Praxisanteil
Zertifizierte Qualität






Kundenstimmen
Das sagen unsere Kursteilnehmer
Marcel Tillmanns
Sozialpädagoge BA
„Ich bin wirklich total begeistert. Ich bin ein praktisch denkender Mensch und brauche ganz viel Praxis… Die Dozenten haben extrem hohes Fachwissen.“
Ferda Özcivelek
Kinder- & Jugendlichen- psychotherapeutin
„Gerade als Berufseinsteigerin hat mich der Kurs sehr weit gebracht. Er hat mir super viel Sicherheit gegeben und auch Selbstvertrauen in meinem Job.“
Lydia Clemens
Kinder- & Jugendlichen -psychotherapeutin
„Ich bin so happy, dass ich mich bei dem Umgang mit traumatisierten Patienten jetzt sicherer in der Behandlung fühle und so gutes Werkzeug an die Hand bekommen habe. Happy Therapeutin, happy Klienten!“
David Klöckner
Dipl. Sozialwissenschaftler
„Für mich ist es hier eine angenehme Lernatmosphäre, es wird darauf geachtet, dass jede Person, die bei der Weiterbildung dabei ist, sich gut fühlt. Es wird auf alle Fragen eingegangen.“
Petra Schallenberg
Erziehungsstelle
„Ich habe schon vieles über Trauma gelesen und gehört. Aber hier habe ich den nötigen Input bekommen für die Anwendung in meiner täglichen Arbeit mit traumatisierten Kindern.“