FreyMuT Academy
Unser Team vor Ort
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit unserer Arbeit stellen wir das Wohl und Entwicklungspotential von Kindern und den Menschen, die für sie verantwortlich sind, in den Mittelpunkt.
Gunda Frey
Leitwölfin/ Dipl.-Soz.-Päd./ KJP/ Traumatherapeutin (KTI)/ EMDR Therapeutin
mehr erfahren »Gunda Frey
Leitwölfin/ Dipl.-Soz.-Päd./ KJP/ Traumatherapeutin (KTI)/ EMDR Therapeutin
Superkraft: Power
Gunda Frey ist die Visionärin, die andere motiviert, ihre Träume und Vorstellungen mit Mut und Elan anzugehen und ihr Potential auszuschöpfen. Ihre Stärke ist, komplizierte Dinge verständlich wiederzugeben.
Gunda Frey absolvierte das Diplomstudium der Sozialpädagogik und die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Es folgten die Ausbildungen zur Traumatherapeutin (KTI), und EMDR- Traumatherapeutin. Sie arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen und ist die Gründerin und Leiterin des Fortbildungsinstituts FreyMuT-Academy GmbH.
Petra Habeck-Claßen
Teilnehmerverwaltung
petra.habeck@freymut-academy.com 02162 / 1488950 mehr erfahren »Petra Habeck-Claßen
Teilnehmerverwaltung
Superkraft: Herzenergie
Petra Habeck-Claßen ist die gute Seele im Institut. Sie ist zuständig für die Teilnehmenden-Verwaltung und andere organisatorische Angelegenheiten. Sie ist mit Herz und Seele dabei und immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Sie sagt, sie hat den besten Job der Welt und es gab noch keinen Tag an dem sie nicht gerne zur Arbeit gegangen ist.
Isabelle Krausen
Projektmanagement/ Coach der Traumapädagogik/ TZFB
isabelle.krausen@freymut-academy.com 02162-1488953 mehr erfahren »Isabelle Krausen
Projektmanagement/ Coach der Traumapädagogik/ TZFB
Superkraft: Weitsicht
Isabelle´s Aufgabengebiet ist so vielfältig wie ihre Talente – ob Webseite, Onlinekurse, Seminarverwaltung, Dozentenbetreuung oder unser CRM – Isabelle denkt bei Ihrer Arbeit immer schon drei Schritte voraus und scannt alles was anliegt mit ihrem multidimensionalen Blick um alle Eventualitäten zu bedenken und mit einzuplanen. Organisationstalent und Leidenschaft sind ihre tägliche Begleiter die ihr helfen, stets den Überblick zu behalten.
Stefanie Puffer
Jongleurin der Zahlen/ Industriekauffrau
buchhaltung@freymut-academy.com 02162 / 1488954 mehr erfahren »Stefanie Puffer
Jongleurin der Zahlen/ Industriekauffrau
Superkraft: Ruhe & Gelassenheit
Load…
Kristina Herdt
Newcomer
Superkraft: Kreativität
Kristina absolviert bei der FreyMuT-Academy eine Ausbildung zur Bürokauffrau mit dem Schwerpunkt Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist nicht nur kreativ im Erstellen von Social Media Posts sondern schreibt auch ansprechende Texte für das Institut, sei es für Broschüre, Homepage oder Blogartikel.
FreyMuT Academy
Unsere Dozenten
Unsere gesamtes Team engagiert sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern. Jeder einzelne nutzt hierfür sein Potential an Fähigkeiten und Fertigkeiten. Zusammen bringen alle durch ihre Zertifizierungen, Ausbildungen und Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern das praktische und theroretische Wissen mit, um jede Veranstaltung zu einem Erlebnis werden zu lassen – mit hohem Mehrwert für jeden Teilnehmer.
Diana Steen
Dipl.-Soz.-Arb./ Systemische Therapeutin (DGSF)/ Traumazentrierte Fachb./ Traumapädagogin (DeGPT)/ EMDR Coach
diana.steen@freymut-academy.com mehr erfahren »Diana Steen
Dipl.-Soz.-Arb./ Systemische Therapeutin (DGSF)/ Traumazentrierte Fachb./ Traumapädagogin (DeGPT)/ EMDR Coach
Superkraft: Vielseitigkeit
Diana Steen bringt mit kreativen Mitteln Klarheit, Struktur, Spiel und Spaß in Lernprozesse. Sie stellt Nähe zur Praxis her und bewahrt gleichzeitig eine klare diagnostische Haltung.
Als Dipl. Sozialarbeiterin wählte Diana Steen ihren Arbeitsschwerpunkt in der Jugendarbeit. Sie ist systemische Familienberaterin, systemisch-integrative Familien-, Einzel- und Paartherapeutin und Traumapädagogin (DePGT).
Diana Steen arbeitet in der Jugend- und Familienhilfe in der aufsuchenden Familienarbeit und als systemische Familientherapeutin. Sie interveniert bei Krisen und leitet den Bereich „Integrationshilfe“.
Silvia Artmann
Kommunikationspsychologin/ NeuroResonanz Master/ Wing-Wave Coach/ EMDR Coach
mehr erfahren »Silvia Artmann
Kommunikationspsychologin/ NeuroResonanz Master/ Wing-Wave Coach/ EMDR Coach
Superkraft: GlitzerindieAugenstreuerin
Als Trainerin und Coach schafft es Silvia Artmann immer wieder Raum für jede* Einzelne*n aufzumachen. Die Ent-Wicklung der Teilnehmenden und die Begleitung in den Prozessen geschehen bei Ihr Zielorientiert und mit einer gesunden Mischung an Übungen – doch gleichzeitig mit Freude und Leichtigkeit.
Silvia Artmann ist seit über 20 Jahren Trainerin und Coach. Sie ist Diplom Betriebswirtin, Kommunikationspsychologin und NR-Materin.
Christina Kurzweil
M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation/ KJP/ Traumatherapeutin/ EMDR-Therapeutin
mehr erfahren »Christina Kurzweil
M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation/ KJP/ Traumatherapeutin/ EMDR-Therapeutin
Superkraft: Humor
Bei Christina Kurzweil ist der Name Programm, durch ihre humorvolle Art sind Seminare immer dynamisch und unterhaltsam, sodass hier mit Leichtigkeit gelernt werden kann. Christina liebt Herausforderungen und schwierige Themen, weswegen sie den Großteil ihrer therapeutischen Arbeit mit den Themen „Trauma“, „Suizidalität“ und „Persönlichkeitsstörungen“ füllt. Neben der Therapie liegt ihre Leidenschaft im Lehren und Lernen weswegen man sie immer fragen kann, welche Fortbildung sie jetzt gerade gibt oder macht. Sie hat eine Privatpraxis in Moers und ist als Dozentin in ganz Deutschland unterwegs.
Melanie Balle-Günthör
Systemische Beraterin (DGSF)/ Traumapädagogin / Traumafachberaterin (DeGPT) / Systemische Organisationsentwicklerin i.A. (DGSF)
mehr erfahren »Melanie Balle-Günthör
Systemische Beraterin (DGSF)/ Traumapädagogin / Traumafachberaterin (DeGPT) / Systemische Organisationsentwicklerin i.A. (DGSF)
Superkraft: Offenheit
Melanie Balle-Günthör ist eine Macherin, die nicht lange zögert, sondern die Dinge anpackt. „Klarheit mit Herz” ist ihr Motto, mit dem sie eine klare Haltung in ihrer Arbeit transportiert.
Authentisches Erleben mit Humor sind ihr in ihrer Arbeit sehr wichtig.
Sie ist Diplom Sportwissenschaftlerin und arbeitet seit 16 Jahren im Bereich der Gewaltprävention und -intervention mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als systemische Beraterin (DGSF), Traumapadägogin/traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT) und systemischer Organisationsentwicklerin (i.A.) findet sie Lösungen, auch in undurchschaubaren und herausfordernden Situationen. Egal, ob im persönlichen Coaching oder mit Teams. Ein zentrales Thema ihrer Arbeit ist Mobbing mit all seinen Ausprägungen und Gestalten.
Melanie Balle-Günthör ist Angestellte bei einem pädagogischen Anbieter für Gewaltprävention in Köln und arbeitet nebenbei freiberuflich in den Themenfeldern Deeskalation und Gesprächsführung. Zudem ist sie Dozentin an der Deutschen Sporthochschule Köln und führt dort seit 10 Jahren Seminare zum Thema Selbstpräsentation durch. Seit 2020 hat Frau Balle-Günthör eine eigene Firma, mit der sie Unternehmen bei Veränderungen begleitet, zum Perspektivwechsel anregt und dabei unterstützt, für sie passende Lösungen zu entwickeln.
Gunda Frey
Leitwölfin/ Dipl.-Soz.-Päd./ KJP/ Traumatherapeutin (KTI)/ EMDR Therapeutin
mehr erfahren »Gunda Frey
Leitwölfin/ Dipl.-Soz.-Päd./ KJP/ Traumatherapeutin (KTI)/ EMDR Therapeutin
Superkraft: Power
Gunda Frey ist die Visionärin, die andere motiviert, ihre Träume und Vorstellungen mit Mut und Elan anzugehen und ihr Potential auszuschöpfen. Ihre Stärke ist, komplizierte Dinge verständlich wiederzugeben.
Gunda Frey absolvierte das Diplomstudium der Sozialpädagogik und die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Es folgten die Ausbildungen zur Traumatherapeutin (KTI), und EMDR- Traumatherapeutin. Sie arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen und ist die Gründerin und Leiterin des Fortbildungsinstituts FreyMuT-Academy GmbH.
Christiane Holzleitner
Heilpraktikerin psych./ Traumatherapeutin/ EMDR-Therapeutin/ Entspannungspädagogin
mehr erfahren »Christiane Holzleitner
Heilpraktikerin psych./ Traumatherapeutin/ EMDR-Therapeutin/ Entspannungspädagogin
Superkraft: Hoffnungsgeberin
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit „tiefen Blick“ für Traumatisierungen schafft es Christiane Holzleitner ihren KlientInnen Hoffnung zu geben. Durch ihre ruhige und empathische Art gelingt es ihr sehr schnell, sicheren Kontakt zu Ihren KlientInnen herzustellen. Mit ihrer professionellen Unterstützung hilft sie Lösungen zu finden und „Abkürzungen“ zu nehmen. Seit 2015 arbeitet sie in eigener Praxis erst als Coach und psychologische Beraterin, später als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Katerina Stetinova-Popitz
Dr. phil./ I.B.T. Therapeutin/ KJP/ Traumatherapeutin/
mehr erfahren »Katerina Stetinova-Popitz
Dr. phil./ I.B.T. Therapeutin/ KJP/ Traumatherapeutin/
Superkraft: Enthusiasmus
Für Katerina Stetinova stehen das Wohlergehen der Kinder und ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Die Welt wie Kinder sie sehen und erleben, Erwachsenen begreifbar zu vermitteln und kindgerechte Interaktionen aufzuzeigen, ist ihre Passion. In ihren Seminaren gelingt es ihr durch verständliche Sprache, anhand lebensnaher Beispiele und mit viel Enthusiasmus die Teilnehmer/innen mitzureißen. Dabei schafft sie es stets die Gruppe auf dem vorhanden Kenntnislevel abzuholen und alle Teilnehmer/innen in die lebhaften Diskussionen einzubeziehen.
Katerina Stetinova ist promovierte Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche mit eigener Praxis. Sie hat sich im Bereich der Traumatherapie (EMDR) mit der Zusatzqualifikation „Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie“ (I.B.T.) spezialisiert und zusätzlich eine zertifizierte Traumatherapie speziell für Säuglinge und Kleinkinder an.
Dr. Inez Freund-Braier
Dr. Dipl.-Psych./ KJP/ EMDR Therapeutin/ Supervisorin
mehr erfahren »Dr. Inez Freund-Braier
Dr. Dipl.-Psych./ KJP/ EMDR Therapeutin/ Supervisorin
Superkraft: Beharrlichkeit
Inez Freund-Braier erscheint keine Therapie aussichtslos, keine Symptomatik zu schwerwiegend. Sie sucht mit jedem Klienten nach Lösungen. Ihr Motto: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ Sie besitzt einen Doktortitel in Psychologie, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und hat die Traumaausbildung (EMDR) nach den Richtlinien der DeGPT absolviert. Sie arbeitet als Psychotherapeutin mit Kindern und Jugendlichen in ihrer Praxis in Iserlohn und ist Supervisorin und Dozentin bei der apv Münster und Supervisorin bei der DGVT Münster.
-> Hier geht´s zur Praxis
Vera Faltin
Fachtherapeutin Logopädie/ Traumapädagogin
mehr erfahren »Vera Faltin
Fachtherapeutin Logopädie/ Traumapädagogin
Superkraft: Begeisterungsfähigkeit
Vera Faltin fesselt ihre Seminarteilnehmer mit Elan und den Materialien aus ihrem Methodenkoffer. Ihre Flexibilität und Zuversicht motiviert andere, auf Neues offen und aufgeschlossen zuzugehen.
Nach dem Studium der Logopädie (BSc), der Zusatzausbildung als Traumapädagogin, traumazentrierter Fachberaterin und mit Weiterbildungen in Autismustherapie, sensorischer Integration und systemischer Gesprächsführung, leitet sie ein interdisziplinäres Team mit dem Schwerpunkt Kindertherapie und mehrdimensionaler Entwicklungsproblematik. Sie arbeitet als Therapeutin in der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie.
Martina Hahn
Dipl.-Psych./ Psychologische Psychotherapeutin
mehr erfahren »Martina Hahn
Dipl.-Psych./ Psychologische Psychotherapeutin
Superkraft: Empathie
Martina Hahn legt großen Wert auf eine mitfühlende Haltung, die sich an der Würde des Menschen orientiert. Sie nimmt jeden so, wie er ist, und erweckt seine persönlichen und beruflichen Potentiale.
Sie ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin für Erwachsene (TP) und als Psychotraumatherapeutin akkreditiert (DeGPT).
Nach einer Tätigkeit in einer Praxengemeinschaft und ist Martina Hahn jetzt in ihrer psychotherapeutischen Praxis für Erwachsene in Neuss tätig. Sie ist Dozentin der Psychotraumatologie und bietet innerhalb der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie PITT, Supervision und Selbsterfahrung an.
Daniel Dülpers
Erzieher/ Kommunikationstherapeut/ Case Manager/ Traumapädagoge
mehr erfahren »Daniel Dülpers
Erzieher/ Kommunikationstherapeut/ Case Manager/ Traumapädagoge
Superkraft: Halt geben
Mit seiner Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie weiß Daniel, wie sehr Kinder und Jugendliche Sicherheit und Halt benötigen. Mit seinem systemischen Ansatz, grosser Klarheit und umfangreichem Werkzeugkoffer verbindet er Theorie und Praxis.
Daniel ist Erzieher, Kommunikationstherapeut, Case Manager und Traumapädagoge. Aktuell leitet er eine traumapädagogische Intensiv-Wohngruppe der Jugendhilfe.
Kathrin Böhling
mehr erfahren »Kathrin Böhling
Superkraft: Optimismus
Ich bin meistens Kathrin Böhling, aktuell 42 Jahre alt, lebe in Bedburg-Hau am Niederrhein und arbeite leidenschaftlich gerne in meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Goch.
AUFGABE BEI FREYMUT: In der Freymut-Academy begleite ich den praktischen Teil der Traumatherapie-Ausbildung: das Einüben von Methodik, das Variieren verschiedenster praktischer Techniken und das anleitende Ermuntern, Traumatherapie als einen kreativen Prozess anzusehen, dem man mit Faszination, Entschlossenheit und Empathie begegnen sollte.
SUPERKRAFT: In Allem und Jedem kann ich etwas Gutes sehen, sogar im größten epischen Superschurken sind bewundernswerte Aspekte zu finden – zu meinen größten Behandlungserfolgen bislang gehören Thanos, Loki und Red Skull, mit dem narzisstischen Dr. Doom hatte ich jedoch meine Anfangsschwierigkeiten, später ging´s ganz gut – er macht sich, dank meiner Ausdauer.
WAS SOLLTE MAN NOCH VON DIR WISSEN (z.B. HOBBIES): Die Musik, gerade die Live Musik, Konzerte, Festivals und das Reisen, sei es mit meinem alten Bulli oder mit dem etwas neueren Rucksack gehören zu meinen größten Freuden. Ich entdecke gerne die Welt, treffe mich mit Freunden und bin eine begeisterte Sportlerin.
OK ZU MEINEM BERUFLICHEN WERDEGANG LÄSST SICH NOCH SAGEN: seit 2014 bin ich aprobatiert als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin – mit dem Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie, im Jahr 2007 konnte ich meinem Master in Criminology and Police Science erlangen, zuvor habe ich 2003 mein Diplom als Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin erworben und natürlich, wen wundert`s, ich bin Traumatherapeutin EMDR – „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen“ (DeGTP).
Eva Schoofs
Bachelor of Creative Arts Therapies (NL)/ KJP/ EMDR Therapeutin/ Supervisorin
eva.schoofs@freymut-academy.com mehr erfahren »Eva Schoofs
Bachelor of Creative Arts Therapies (NL)/ KJP/ EMDR Therapeutin/ Supervisorin
Superkraft: Leidenschaft
Eva Schoofs liebt, was sie tut, und schafft es, andere mit der Begeisterung für ihre Arbeit anzustecken.
Sie absolvierte das Studium als Kunsttherapeutin in Nijmegen (NL). Sie ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) und war in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Sie ist ausgebildete Traumatherapeutin (KTI) und EMDR-Traumatherapeutin.
Heute leitet Eva Schoofs eine psychotherapeutische Doppelpraxis für Kinder und Jugendliche in Emmerich am Rhein. Sie arbeitet als Supervisorin und Gutachterin für Familienrecht und als Dozentin an der RHAP Krefeld, sowie an der HAN in Nijmwegen.
FreyMuT Academy
Fleißige Helferlein
Giulia Weyl
Studentin Lehramt für sonderpädagogische Förderung
mehr erfahren »Giulia Weyl
Studentin Lehramt für sonderpädagogische Förderung
Superkraft: Kreativität
Giulia ist immer offen für neue Aufgaben, die sie kreativ und motiviert umsetzen kann. Ihr Herz für Bildung, Kinder und Jugendliche zeigt sie bereits in ihrem Studium zur Lehrerin im Bereich Sonderpädagogik. Um sich während des Studiums für einen Unterschied im Bildungssystem einzusetzen, unterstützt sie die FreyMuT Academy als Aushilfe für verschiedenste Aufgaben.
Ivana Krajinovic
Studentin M.Sc. Psychologie | B.Sc. Psychologin | Traumapädagogin in Ausbildung
mehr erfahren »Ivana Krajinovic
Studentin M.Sc. Psychologie | B.Sc. Psychologin | Traumapädagogin in Ausbildung
Superkraft: Mut
Ivana befindet sich gerade in ihrem Master Studium zur Psychologin. Nebenbei bildet sie sich weiter zur Traumapädagogin und Traumazentrierten Fachberaterin aus.
Sie ist bei uns zuständig für unsere Social Media Accounts und ist vor allem in der Gestaltung von Reels und Storys unser kreativer Kopf, mit vielen Ideen und Mut für neue Dinge. Weiter unterstützt sie uns auch in vielen anderen Dingen, die gerade wichtig sind oder anstehen.
Nach ihrem Studium der Psychologie möchte Ivana in der Traumaarbeit tätig werden, in der Schulpsychologie Fuß fassen, sowie als Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeutin arbeiten.
Jana Drossel
Studentin M.Sc. Psychologie
mehr erfahren »Jana Drossel
Studentin M.Sc. Psychologie
Superkraft: Sanftheit
Jana ist zuständig für die Gestaltung der Texte und Titel von Gundas Podcast. Zusätzlich hilft sie bei weiteren kleinen Aufgaben, wie z.B. der Sortierung von Ausbildungsvideos. Nach ihrem Studium würde Jana auch gerne in der Traumaarbeit tätig sein, am liebsten mit Kindern und in der Forschung. In ihrer Freizeit findet man sie meistens in Yogastudios.
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kursteilnehmer
Marcel Tillmanns
Sozialpädagoge BA
„Ich bin wirklich total begeistert. Ich bin ein praktisch denkender Mensch und brauche ganz viel Praxis… Die Dozenten haben extrem hohes Fachwissen.“
Dr.rer.medic. Ruth Maiwald
Kinder- & Jugendlichen- psychotherapeutin
„Ich habe super viele Impulse für meine therapeutische Arbeit bekommen. Ich finde, dass man mit den neuen Impulsen und Methoden viel schneller Erfolge hat und danach die Arbeit viel mehr Spaß macht.“
Ferda Özcivelek
Kinder- & Jugendlichen- psychotherapeutin
„Gerade als Berufseinsteigerin hat mich der Kurs sehr weit gebracht. Er hat mir super viel Sicherheit gegeben und auch Selbstvertrauen in meinem Job.“
Lydia Clemens
Kinder- & Jugendlichen -psychotherapeutin
„Ich bin so happy, dass ich mich bei dem Umgang mit traumatisierten Patienten jetzt sicherer in der Behandlung fühle und so gutes Werkzeug an die Hand bekommen habe. Happy Therapeutin, happy Klienten!“
David Klöckner
Dipl. Sozialwissenschaftler
„Für mich ist es hier eine angenehme Lernatmosphäre, es wird darauf geachtet, dass jede Person, die bei der Weiterbildung dabei ist, sich gut fühlt. Es wird auf alle Fragen eingegangen.“
Petra Schallenberg
Erziehungsstelle
„Ich habe schon vieles über Trauma gelesen und gehört. Aber hier habe ich den nötigen Input bekommen für die Anwendung in meiner täglichen Arbeit mit traumatisierten Kindern.“