Unser Fortbildungsangebot für dich
In unseren Fortbildungen (Dauer vier Monate bis ein Jahr) und Seminaren (Tagesseminare oder Workshops) lernst du schweren Themen mit Leichtigkeit und Professionalität zu begegnen. Konzipiert für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen und Pädagog:innen stehen sie inzwischen fast allen Berufsgruppen offen, die mit Menschen arbeiten und ihnen helfen.
Alle unsere Fortbildungen und Seminare zeichnen sich durch eine persönliche und engagierte Begleitung durch unsere Expert:innen aus. Dabei legen wir großen Wert auf die Förderung deiner Persönlichkeitsentwicklung und auf die eigene Selbstfürsorge, damit du beruflich und privat dein volles Potenzial entfalten kannst.
Fortbildungen
Für Pädagogen

Fortbildungen
Für Therapeuten

Fortbildungen
Für Eltern

Fortbildungen
Für Institutionen


Deine Vorteile
Mit unseren Lehrgängen und Seminaren setzen wir Maßstäbe. Unser Institut findet international Anerkennung als verlässlicher, loyaler, innovativer und serviceorientierter Dienstleister, dem die Kundenzufriedenheit höchstes Anliegen ist.
Mehr über unsLernmethoden
Begleitung
Online-Offline-Mix
Praxisanteil
Zertifizierte Qualität




Kundenstimmen
Das sagen unsere Kursteilnehmer
Marcel Tillmanns
Sozialpädagoge BA
„Ich bin wirklich total begeistert. Ich bin ein praktisch denkender Mensch und brauche ganz viel Praxis… Die Dozenten haben extrem hohes Fachwissen.“
Ferda Özcivelek
Kinder- & Jugendlichen- psychotherapeutin
„Gerade als Berufseinsteigerin hat mich der Kurs sehr weit gebracht. Er hat mir super viel Sicherheit gegeben und auch Selbstvertrauen in meinem Job.“
Lydia Clemens
Kinder- & Jugendlichen -psychotherapeutin
„Ich bin so happy, dass ich mich bei dem Umgang mit traumatisierten Patienten jetzt sicherer in der Behandlung fühle und so gutes Werkzeug an die Hand bekommen habe. Happy Therapeutin, happy Klienten!“
David Klöckner
Dipl. Sozialwissenschaftler
„Für mich ist es hier eine angenehme Lernatmosphäre, es wird darauf geachtet, dass jede Person, die bei der Weiterbildung dabei ist, sich gut fühlt. Es wird auf alle Fragen eingegangen.“
Petra Schallenberg
Erziehungsstelle
„Ich habe schon vieles über Trauma gelesen und gehört. Aber hier habe ich den nötigen Input bekommen für die Anwendung in meiner täglichen Arbeit mit traumatisierten Kindern.“