EMDR ist DIE Methode für die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen. Zu keiner anderen Methode gibt es so viele evidenzbasierten Studien, die die Wirksamkeit bestätigen.
Seit 2014 ist EMDR im Rahmen eines Richtlinienverfahrens von den gesetzlichen Krankenkassen zur Behandlung einer PTBS bei Erwachsenen bestätigt.
Wie dich EMDR weiterbringt
EMDR hilft, durch Verarbeitung und Auflösung verschiedener Komponenten – wie bspw. belastende Bilder, Gefühle, Kognitionen und Körperempfindungen – einschränkende Erfahrungen zu integrieren und zu transformieren. Damit ist EMDR eine Methode, die dazu beiträgt auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene Blockaden zu lösen und eine neue Lebensqualität Realität werden zu lassen.
Deine Fortbildung bei uns
Die EMDR-Fortbildung ist in 5 Module unterteilt, die aus jeweils 5 praxisorientierten Übungstagen und 5 theorieorientierten Onlinekursen bestehen. Nach dem gemeinsamen Onboarding wird der erste Onlinekurs freigeschaltet, der bis zum ersten Übungstag abgeschlossen werden muss. So kannst du die Theorie nach deinem eigenen Tempo zu Hause lernen und dir die Freiräume lassen, das Erlernte wirken zu lassen.
Praxisorientierte Trainingstage – offline oder online
Nachdem du durch die ersten zwei Module sattelfest im Bereich Trauma und Ressourcen bist, startest du mit der EMDR Methode. Bereits nach dem ersten EMDR Übungstag wirst du in der Lage sein, EMDR erfolgreich anzuwenden. Die weiteren 2 Übungstage geben dir die notwendige Sicherheit im Umgang mit der Methode. Du wirst die Wirkung von EMDR durch die hohe Selbsterfahrung auch selbst zu spüren bekommen und lernst intensiv den Einsatz von EMDR bei unterschiedlichen Störungsbildern.
Theorieorientierte Onlinekurse
Die passenden Onlinekurse sind unterteilt in kurze, leicht zu konsumierenden Videos mit passendem PDFs und einem Skript. So hast du alle Materialien direkt zur Hand, schaust passend dazu das entsprechende Video, und gehst mit unseren Audios in die Selbsterfahrung – Lernen mit allen Sinnen in eigenem Tempo! Das verschafft Freiräume, um das Erlernte wirken zu lassen.