Supervision Traumapädagogik
Welche Methoden sind in diesem Fall sinnvoll und dürfen noch einmal aufgefrischt werden?
Selbstverständlich gilt in allen Fällen die Schweigepflicht.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Vier Stunden individuelle Fallsupervision
- Anleitung durch Dozent:innen der Traumapädagogik
- Qualitativ hochwertiger Austausch
- Zielorientierte Analyse
Zielgruppe: Alle, die bereits traumpädagogisch gearbeitet haben und Unterstützung bei einem bestimmten Fall benötigen.
Zeit und Ort: Dieses Seminar findet hier in unseren Räumlichkeiten in der Zeit von 10-14 Uhr statt.
Teilnehmeranzahl: min. 6/ max. 8
Seminarpreis: 180,00 €
Supervision Traumapädagogik 02.11.2022
Supervision Traumapädagogik 08.06.2022
Deine Dozentin
Melanie Balle-Günthör
Systemische Beraterin (DGSF)/ Traumapädagogin / Traumafachberaterin (DeGPT) / Systemische Organisationsentwicklerin i.A. (DGSF)
mehr erfahren »Melanie Balle-Günthör
Systemische Beraterin (DGSF)/ Traumapädagogin / Traumafachberaterin (DeGPT) / Systemische Organisationsentwicklerin i.A. (DGSF)
Superkraft: Offenheit
Melanie Balle-Günthör ist eine Macherin, die nicht lange zögert, sondern die Dinge anpackt. „Klarheit mit Herz” ist ihr Motto, mit dem sie eine klare Haltung in ihrer Arbeit transportiert.
Authentisches Erleben mit Humor sind ihr in ihrer Arbeit sehr wichtig.
Sie ist Diplom Sportwissenschaftlerin und arbeitet seit 16 Jahren im Bereich der Gewaltprävention und -intervention mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als systemische Beraterin (DGSF), Traumapadägogin/traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT) und systemischer Organisationsentwicklerin (i.A.) findet sie Lösungen, auch in undurchschaubaren und herausfordernden Situationen. Egal, ob im persönlichen Coaching oder mit Teams. Ein zentrales Thema ihrer Arbeit ist Mobbing mit all seinen Ausprägungen und Gestalten.
Melanie Balle-Günthör ist Angestellte bei einem pädagogischen Anbieter für Gewaltprävention in Köln und arbeitet nebenbei freiberuflich in den Themenfeldern Deeskalation und Gesprächsführung. Zudem ist sie Dozentin an der Deutschen Sporthochschule Köln und führt dort seit 10 Jahren Seminare zum Thema Selbstpräsentation durch. Seit 2020 hat Frau Balle-Günthör eine eigene Firma, mit der sie Unternehmen bei Veränderungen begleitet, zum Perspektivwechsel anregt und dabei unterstützt, für sie passende Lösungen zu entwickeln.