Buche hier die beiden Supervisionen für deine Traumatherapie Ausbildung.
Die Termine sprecht ihr in eueren Gruppen direkt mit Christina und Katerina ab.
Der Preis beinhaltet beide benötigten Supervisionstermine.
Deine Dozentinnen
Wir stehen auf mitreißenden Unterricht! Unsere Dozentinnen verfügen über breitgefächerte Ausbildungen und langjährige Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsbereichen. Es ist uns ein großes Anliegen, dir dieses Wissen mit Freude und Elan näher zu bringen und dich in die Möglichkeiten, die die Traumaarbeit bietet, kompetent einzuweisen.


Christina Kurzweil
M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation/ KJP/ Traumatherapeutin/ EMDR-Therapeutin
mehr erfahren »
Christina Kurzweil
M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation/ KJP/ Traumatherapeutin/ EMDR-Therapeutin
Superkraft: Humor
Bei Christina Kurzweil ist der Name Programm, durch ihre humorvolle Art sind Seminare immer dynamisch und unterhaltsam, sodass hier mit Leichtigkeit gelernt werden kann. Christina liebt Herausforderungen und schwierige Themen, weswegen sie den Großteil ihrer therapeutischen Arbeit mit den Themen „Trauma“, „Suizidalität“ und „Persönlichkeitsstörungen“ füllt. Neben der Therapie liegt ihre Leidenschaft im Lehren und Lernen weswegen man sie immer fragen kann, welche Fortbildung sie jetzt gerade gibt oder macht. Sie hat eine Privatpraxis in Moers und ist als Dozentin in ganz Deutschland unterwegs.


Katerina Stetinova-Popitz
Dr. phil./ I.B.T. Therapeutin/ KJP/ Traumatherapeutin/
mehr erfahren »
Katerina Stetinova-Popitz
Dr. phil./ I.B.T. Therapeutin/ KJP/ Traumatherapeutin/
Superkraft: Enthusiasmus
Für Katerina Stetinova stehen das Wohlergehen der Kinder und ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Die Welt wie Kinder sie sehen und erleben, Erwachsenen begreifbar zu vermitteln und kindgerechte Interaktionen aufzuzeigen, ist ihre Passion. In ihren Seminaren gelingt es ihr durch verständliche Sprache, anhand lebensnaher Beispiele und mit viel Enthusiasmus die Teilnehmer/innen mitzureißen. Dabei schafft sie es stets die Gruppe auf dem vorhanden Kenntnislevel abzuholen und alle Teilnehmer/innen in die lebhaften Diskussionen einzubeziehen.
Katerina Stetinova ist promovierte Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche mit eigener Praxis. Sie hat sich im Bereich der Traumatherapie (EMDR) mit der Zusatzqualifikation „Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie“ (I.B.T.) spezialisiert und zusätzlich eine zertifizierte Traumatherapie speziell für Säuglinge und Kleinkinder an.


Kathrin Böhling
mehr erfahren »
Kathrin Böhling
Superkraft: Optimismus
Ich bin meistens Kathrin Böhling, aktuell 42 Jahre alt, lebe in Bedburg-Hau am Niederrhein und arbeite leidenschaftlich gerne in meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Goch.
AUFGABE BEI FREYMUT: In der Freymut-Academy begleite ich den praktischen Teil der Traumatherapie-Ausbildung: das Einüben von Methodik, das Variieren verschiedenster praktischer Techniken und das anleitende Ermuntern, Traumatherapie als einen kreativen Prozess anzusehen, dem man mit Faszination, Entschlossenheit und Empathie begegnen sollte.
SUPERKRAFT: In Allem und Jedem kann ich etwas Gutes sehen, sogar im größten epischen Superschurken sind bewundernswerte Aspekte zu finden – zu meinen größten Behandlungserfolgen bislang gehören Thanos, Loki und Red Skull, mit dem narzisstischen Dr. Doom hatte ich jedoch meine Anfangsschwierigkeiten, später ging´s ganz gut – er macht sich, dank meiner Ausdauer.
WAS SOLLTE MAN NOCH VON DIR WISSEN (z.B. HOBBIES): Die Musik, gerade die Live Musik, Konzerte, Festivals und das Reisen, sei es mit meinem alten Bulli oder mit dem etwas neueren Rucksack gehören zu meinen größten Freuden. Ich entdecke gerne die Welt, treffe mich mit Freunden und bin eine begeisterte Sportlerin.
OK ZU MEINEM BERUFLICHEN WERDEGANG LÄSST SICH NOCH SAGEN: seit 2014 bin ich aprobatiert als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin – mit dem Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie, im Jahr 2007 konnte ich meinem Master in Criminology and Police Science erlangen, zuvor habe ich 2003 mein Diplom als Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin erworben und natürlich, wen wundert`s, ich bin Traumatherapeutin EMDR – „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen“ (DeGTP).